Highlights im April




Das große Familienfest zur Wiedereröffnung vom Kulturzentrum BiM ein toller Erfolg
Unser Dank gilt unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern und den zahlreichen Besucher*innen. Denn hunderte Kinder und Erwachsene genossen das bunte Programm auf dem Gelände und in den Räumen. Die vielen lachenden Gesichter im Hof und in den Räumen erfreuten unsere Herzen!
Drinnen und draußen stellten sich die unterschiedlichsten Menschen hinter den Kulissen des Hauses vor, boten Unterhaltung und luden ein, in ihre Kurse zu schnuppern. Die Freiwillige Feuerwehr Meiendorf brutzelte Würstchen und Pommes, aber auch Kuchen und andere Leckereien konnten am Festtag schnabuliert werden. Danke, dass Sie diesen Tag – und somit die Wiedereröffnung – zu einem besonderen Fest gemacht haben!


Keine Angst vor Klassik
Ein Crossover mit den schönsten Balladen und Szenen von Schiller und Goethe
Matthias Unruh lädt alle Menschen ins Kulturzentrum BiM ein, die Lust haben ab April 2025 Bühnenluft zu schnuppern. Was müsst Ihr mitbringen? Natürliche Neugier, Offenheit und jede Menge gute Laune. Wo Eure Talente liegen, zeigt sich dann im Laufe des Projektes. Einfach vorbeikommen! Noch passiert Euch nichts.
Am Mittwoch, gerne zum Schnuppern an den Theater-Probeterminen. Es gibt eine Einführung mit Basics, Sprech- und Rollenarbeit, Szenen erarbeiten und vieles mehr. Da könnt Ihr Euch dann schon mal ausprobieren. Wie? Lasst Euch überraschen! Im Kurs entfalten alle immer Mittwochs ihr kreatives Potential und setzen die Weimarer Klassik auf eine moderne Weise in Szene.
Wo: im Saal
Wann: immer Mittwochs ab 19.00 Uhr
Kosten für den Kurs: 35 € pro Monat, 28 € ermäßigt pro Monat | für Menschen zwischen 16 und 99 Jahren angeleitet vom Meiendorfer Regisseur, Schauspieler und Musiker Matthias Unruh
Achtung: Es werden noch Teilnehmende gesucht, gerne einmal zum Schnuppern vorbeikommen.
Anmeldung und Informationen unter kontakt@bim-hamburg.de oder 040 – 678 91 22
Mit freundlicher Unterstützung der Peter Möhrle Stiftung

Sie wollen eine (oder mehrere) von 88 Tastenpatenschaften? Kein Problem!
Werden Sie Teil eines besonderen Projektes: Ein neues Konzertklavier soll im Kulturzentrum BiM erklingen! Mit einer Spende von 111€ können Sie die Patenschaft für eine der 88 Tasten übernehmen. Sie erhalten nicht nur eine Spendenquittung, sondern auch eine Urkunde und Ihr Name erscheint auf einer Taste auf dem Klavier-Poster, was gerahmt und im Empfangsbereich aufgehängt wird. Bei Spenden ab 555 € kommt unsere Hausband zu Ihnen nach Hause und spielt ein Hauskonzert – im Wohnzimmer, im Garten oder wo immer es beliebt. (Gilt nur für private Spenden) Übrigens auch ein tolles Geburtstagsgeschenk!
So geht’s:
1. Öffnen Sie Ihre Banking-App (nicht PayPal)
2. Wählen Sie Überweisung aus
3. Wählen Sie Fotoüberweisung aus
4. Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die Daten (s. u.) in die Überweisungsmaske ein
5. Geben Sie den gewünschten Betrag ein*
6. Absenden der Überweisung
7. Senden Sie uns eine Mail an kontakt@bim-hamburg.de mit Ihrer Adresse und Ihrem Namen für eine Spendenbescheinigung und die Patenschafts-Urkunde – fertig!
Hier die nötigen Daten:
Empfängerin: Bürgerhaus in Meiendorf e. V.
IBAN: DE60 2005 0550 1136 2108 77
BIC: HASPDEHHXXX
Zweck: Ihre Taste/n fuer das Klavier im Kulturzentrum BiM